Vorgang - TEAM
Bevor wir eine Berechnung für einen Kunden durchführen, werden immer folgende Daten benötigt und gefordert:
KFZ Schein im Querformat fotografiert nur die Vorderseite, falls nicht schon vorhanden bei Bestandskunden.
Aktueller genauer KM Stand – Foto reicht aus
Neukunde oder X Vertrag:
KFZ Schein im Querformat fotografiert nur die Vorderseite
Aktueller genauer KM Stand – Foto reicht aus
Aktuelle Beitragsrechnung für das folgende Versicherungsjahr. Wenn nicht vorhanden das Jahr 2024, mit dem Hinweis an Kunden, dass durch die fehlende neue Beitragsrechnung 2025, kein 1 zu1 Vergleich erstellt werden kann.
Wir erstellen den Vergleich in der Ameise und archivieren diesen.
Was beachten wir bei der Angebotserstellung dieses Jahr bei KFZ?
Wir bieten immer Tarife mit dem “Fahrerschutz” an.(Rechner wird angepasst)
Wir müssen die Sondereinstufung in der Beitragsrechnung einsehen oder bei Vorgesellschaft erfragen, wenn es sich um einen Neukunden handelt. Bei Bestandskunden können wir dies dem Vorvertrag entnehmen.
Wir bieten unserer Hereos an (VHV (Itzehoer), Kravag, + immer den günstigsten Tarif in der Ameise mit Fahrerschutz. Dadurch haben wir immer einen günstigen Tarif mit enthalten, der mit Check24 und Co. mithalten kann. Diesen Tarif nehmen wir jedoch nicht in den Fokus und empfehlen diesen nicht, da meist viele Leistungen gekürzt sind.
Egal über welchen Weg der Kunde seinen Wunsch äußert, wir versenden das Angebot via Mail, um es über die Ameise nachhalten zu können.
Beispiel:
VN fragt uns via Superchat
VN bekommt Nachricht der einzureichenden Unterlagen
VN reicht Unterlagen ein
Wir versenden Angebot via Ameise (Mail)
Wir antworten Kunden, via Superchat, dass das Angebot via Mail versendet wurde.
TEXTBAUSTEIN: KFZ Angebot Anfrage
Sehr geehrter Herr/Frau [Kundenname],
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich eines Kfz-Angebots. Um Ihnen ein passgenaues Angebot unterbreiten zu können, benötigen wir noch nachfolgende Unterlagen von Ihnen:
Ein Foto des Kfz-Scheins (Fahrzeugschein) im Querformat – bitte nur die Vorderseite.
Ein Foto des aktuellen Kilometerstands Ihres Fahrzeugs.
Ihre aktuelle Beitragsrechnung für das kommende Versicherungsjahr. Sollte diese nicht vorliegen, genügt die Beitragsrechnung für das Jahr 2024. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall ein exakter 1:1-Vergleich für das Jahr 2025 nicht möglich ist.
Haben sich Ihre Bedingungen, wie jährliche Fahrleistung, Fahrerkreis oder ähnliches geändert, teilen Sie uns dies ebenfalls mit.
Bitte senden Sie die Nachweise an kontakt@incofin.de oder nutze Sie unsere Smarte Uploadfunktion in unserer App SIMPLR.de
Sobald wir diese Unterlagen vollständig erhalten, werden wir Ihnen schnellstmöglich ein passendes Angebot erstellen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Signatur
TEXTBAUSTEIN: Fahrerschutz
Der Fahrerschutz in der KFZ-Versicherung bietet zusätzliche Sicherheit für den Fahrer. Während Insassen über die Haftpflichtversicherung abgesichert sind, schützt der Fahrerschutz den Fahrer selbst bei einem selbstverschuldeten Unfall. Er übernimmt z.B. Kosten für Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Reha-Maßnahmen oder Umbauten am Fahrzeug. So sind Sie als Fahrer optimal abgesichert, auch wenn keine Ansprüche gegen Dritte bestehen.
----------------------Alternative-----------------------------------
DU Form
Bei einem selbst- oder mitverursachten Unfall sind die Insassen deines Autos, Campers oder Beifahrer deines Motorrads durch die Kfz-Haftpflichtversicherung abgesichert. Aber du als Fahrer bist nicht ausreichend geschützt. Hier kommt die Fahrerschutz-Versicherung ins Spiel, sie ist wie eine Vollkaskoversicherung nur für dich.
Die Fahrerschutz-Versicherung hilft dir, wenn du bei einem Unfall verletzt wirst und selbst für den Unfall verantwortlich bist. Normalerweise sind bei solchen Unfällen nur die anderen Personen und Fahrzeuge durch die Haftpflichtversicherung abgesichert. Mit der Fahrerschutz-Versicherung sind auch deine medizinischen Kosten und Einkommensausfälle abgedeckt.
Das bedeutet, du musst dir keine Sorgen um hohe Behandlungskosten, Reha oder Verdienstausfälle machen, wenn du bei einem Unfall verletzt wirst. Die Versicherung bietet dir zusätzliche Sicherheit und schützt deine finanzielle Zukunft.
Ich empfehle dir, die Fahrerschutz-Versicherung als Zusatz in deine Kfz-Versicherung aufzunehmen. So bist du unterwegs sicherer und schützt dich vor unerwarteten finanziellen Belastungen.
Sie Form:
Bei einem selbst- oder mitverursachten Unfall haben alle Insassen Ihres Pkw oder Camping-Kfz bzw. Beifahrer Ihres Motorrads Anspruch auf Entschädigung aus der Kfz-Haftpflichtversicherung. Nur der Fahrer selbst ist nicht ausreichend abgesichert. Die Fahrerschutz-Versicherung ist wie eine Vollkasko für den Fahrer.
Die Fahrerschutz-Versicherung schützt Sie, falls Sie bei einem Unfall verletzt werden und selber für den Unfall verantwortlich sind. Normalerweise sind bei solchen Unfällen nur die anderen Insassen und Fahrzeuge durch die Haftpflichtversicherung abgesichert. Mit der Fahrerschutz-Versicherung sind jedoch auch Ihre medizinischen Kosten und Einkommensausfälle abgedeckt.
Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wie Sie für mögliche hohe Behandlungskosten, Reha oder Verdienstausfälle aufkommen, wenn Sie als Fahrer bei einem Unfall verletzt werden. Es bietet Ihnen also eine zusätzliche Sicherheit und schützt Ihre finanzielle Zukunft.
Ich empfehle Ihnen daher, die Fahrerschutz-Versicherung als Baustein in Ihrer Kfz-Versicherung hinzuzufügen. Es gibt Ihnen ein besseres Gefühl der Sicherheit, während Sie unterwegs sind, und schützt Sie vor unerwarteten finanziellen Belastungen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren